Allgemeine Informationen:
Hast Du Lust auf ein anderes Land oder sogar einen anderen Kontinent? Dann schau hier nach, ob etwas für Dich dabei ist.
Wie wir es umsetzen:

Zum ersten Mal nach drei Jahren Corona-Zwangspause konnten wir in diesem Schuljahr wieder unseren Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Guadix (Andalusien) durchführen. 13 Schüler/innen der Spanischklasse 9 nahmen Anfang Mai für eine Woche eine/n spanische/n Gastschüler/in bei sich zu Hause auf. Neben dem Schulbesuch und verschiedenen Aktivitäten am LMG sowie dem familiären Alltagsleben standen auch ...
Endlich wieder Gäste aus Spanien!

Montag, 8. Mai 2023 Die Freude war riesig, als wir endlich wieder Gäste von unserer Partnerschule aus Guadix in Andalusien begrüßen durften. In einer gemeinsamen Vollversammlung der LMG-Familie gab es wundervolle Worte und sehr beeindruckende Musikbeiträge. Schön, dass ihr da seid! – ¡Me alegro de que estés aquí! Vollversammlung und Begrüßung – Spanienaustausch 2023 Künstlerische Impressionen, ...
Ausflugstag der Klassenstufe 9

Die neunten Klassen des LMG fuhren am Dienstag, den 14.03.2023 mit dem Bus nach Heilbronn, um gemeinsam Schlittschuhlaufen zu gehen. Danach durften wir SchülerInnen in Gruppen die Stadt besichtigen und essen gehen, bevor wir mit dem Bus weiter nach Öhringen gefahren sind. Dort angekommen gingen wir in ein Kino, um mit weiteren Klassen einer Öhringer Schule, ...

Eine weitere Tradition am LMG kann wieder gelebt werden: Der Schüleraustausch zwischen dem Lise-Meitner Gymnasium und dem Lycée Notre-Dame in Pamiers. An dieser Stelle finden Sie in den nächsten Tagen die Berichte der 32 Schülerinnen und Schüler, die an dem Austausch teilnehmen und in dieser Woche am 13.03. aufgebrochen sind.
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Crailsheim

Am Montag, den 18.07.2022 und am Dienstag, den 19.07.2022 haben wir, die Klasse 9b und unser Geschichtslehrer Herr Puhl, uns im Rahmen einer außerunterrichtlichen Veranstaltung mit dem jüdischen Leben in Crailsheim zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert befasst. Das Projekt fand in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv der Stadt Crailsheim statt. Zuerst hat uns der Stadtarchivar Folker ...
Miteinander, statt übereinander sprechen

„Ein persönlicher Austausch bewirkt, was hundert Schulbücher nicht leisten können.“ Unter diesem Leitgedanken des Begegnungsprojekts „Meet a Jew“ kamen die Jüdin Alexandra Brjezovskaia und der Jude David Holinstat ans LMG. Die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Relikurses der K1, sowie in zwei weiteren Terminen auch der 9a und der 9b, hatten Gelegenheit mit den Gästen ins ...
Erste Archivtage im April 2022

Fachbereich Geschichte führt mit den Klassen 7 die ersten archivpädagogischen Tage im Stadtarchiv Crailsheim durch Archive…Staubig, düster, muffelig und überhaupt nicht zeitgemäß für Schülerinnen und Schüler….von wegen!! Davon konnten sich die drei 7. Klassen des LMG in der letzten Woche vor den Osterferien 2022 selbst mit ihren Klassenlehrern und Herrn Wiegand vom Fachbereich Geschichte überzeugen. Nach jahrelanger ...
KUNST am LMG: Exkursion in die Staatsgalerie Stuttgart

Der Basiskurs und der Leistungskurs KUNST begaben sich auf eine spannende und erlebnisreiche Reise…
Neuer Austauschschüler vom LMG

Luis Hemming, Schüler der Klasse 10 des Lise-Meitner-Gymnasiums ist der neue Austauschschüler, der im Schuljahr 2020/21 ein Jahr lang die High School von Worthington besuchen, dort in verschiedenen Gastfamilien leben und Crailsheim repräsentieren wird. Der Wahlabend am Dienstag, den 3. März 2020 wurde ganz traditionell mit der Begrüßung durch die Präsidentin des Worthington-Komitees, Carola Schnabl, eröffnet. ...
Tagesberichte vom Schüleraustauch in Pamiers 2020

Nach der langen Busfahrt kamen wir endlich in Pamiers an. Zunächst froh gestimmt über die Ankunft kam bald die nächste Enttäuschung. Da wir eine Stunde zu früh waren, mussten wir eine geschlagene Stunde warten, da unsere Austauschpartner noch in der Schule waren. In dieser Zeit steigerte sich die Aufregung enorm. Wir waren alle gespannt, wie ...