SMV- Das bedeutet Schüler mit Verantwortung. Die SMV des LMG besteht aus je 2 Klassensprechern pro Klasse, den beiden Schülersprechern und den Ausschüssen.
Die SMV kümmert sich um viele verschiedene Dinge, von Halloween Party bis zum Snackautomaten. Dafür sind die Ausschüsse zuständig, der Projektausschuss organisiert zum Beispiel die Halloween und Faschingsparty. Die Klassensprecher tragen SMV Angelegenheiten an die Klasse weiter und repräsentieren ihre klasse in der SMV zum Beispiel bei Abstimmungen. Dank der SMV können sich Schüler im Schulalltag engagieren und selber Verantwortung übernehmen.
Ausschüsse
(Klickt auf die Schilder um mehr über die Ausschüsse zu erfahren)

SMV Events der Vergangenheit

In Deutschland haben 84% der Menschen eine positive Einstellung zur Organ- und Gewebespende, trotzdem haben nur 44% eine klar dokumentierte Entscheidung mittels eines Organspendeausweises getroffen. Umfragen wie diese zeigen uns, ...

Am Freitag dem 16.12. findet am Lise-Meitner-Gymnasium der “Christmas Ugly Sweater Day” statt. Neben einem Plätzchen- und Kuchenverkauf sowie hoffentlich vielen bunten Weihnachtpullis, möchte die SMV Spenden für einen guten ...
Jeder wird geliebt: Valentinsaktion am LMG

Zum Valentinstag überraschte der Demokratie-Ausschuss des Lise-Meitner-Gymnasiums erneut die Schulgemeinschaft:Nachdem die Arbeitsgruppe vor einigen Wochen mit einer Aktion am ‚Holocaust Gedanktag‘ zum Thema „Opfer des Nationalsozialsmus“ und den Hintergründen dieser ...
Der LMG-Family-Adventskalender

2020 -ein besonderes Jahr. Corona hat so ziemlich alle unsere Pläne durchkreuzt und ist zum bestimmenden Element der meisten Lebensbereiche geworden.Im momentanen „Lockdown light“ sorgen sich viele um das Weihnachtsfest: ...

Auch in diesem Jahr fand am letzten Schultag vor den Herbstferien eine Halloweenparty für die Klassen 5-9 statt, geplant und vorbereitet vom SMV-Projektausschuss. Wir durften über 120 Gäste begrüßen, die ...

Alle Jahre wieder, kommt der Fotograph… Und Morgen, sprich am Donnerstag dem 16.Mai, ist es wieder so weit! Drum` heißt`s “Bitte Lächeln”, hier am LMG, wenn besagter Fotograph die Schüler der ...

Wie jedes Jahr wurde am LMG eine Faschingsparty gefeiert. Der Projektausschuss hatte viel Spaß diese zu planen. Mit vielen Spielen wie zum Beispiel mit “Reise nach Jerusalem“ oder “Stopptanzen“ haben ...