-
Einladung für Eltern aller Viertklässler mit ihren Kindern
-
Informationen für einen Schulstart am LMG im Herbst 2025 – G9 neu
-
Einladung: Zu Gast am LMG – Andreas Pröve
Zur nächsten Ausgabe unserer Gesprächsreihe laden wir alle Interessierten herzlich ein. Unser Gast ist am 25. Februar der Weltreisende Andreas Pröve, der von seinen zahlreichen Länderreisen auf unterschiedlichen Kontinenten berichtet - und das als querschnittsgelähmter Rollstuhlfahrer. Wie solche Reisen gelingen können, was ihn antreibt und welche Abenteuer er erlebt hat, berichtet Pröve zu Gast am LMG.
-
Fußballtunier am LMG
Sportlicher Start ins neue Jahr: Fußballturnier am LMG Am 15. Januar 2025 fand in der Hirtenwiesenhalle das große Fußball-Neujahrsturnier des Lise-Meitner-Gymnasiums unter dem Motto „LMG Champions League“ statt. Knapp 50 Schüler nahmen in ihrer Freizeit teil und sorgten für einen sportlichen und spannenden Jahresauftakt. Spannende Spiele und großer Einsatz In zwei Altersgruppen (Klassenstufen fünf bis acht und neun bis Kursstufe zwei)…
-
Blitz-Schachturnier an der Schloss Schule in Kirchberg
Blitz-Schachturnier an der Schloss Schule in Kirchberg Am 17. Dezember 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Klasse des LMGs am Blitz-Schachturnier in Kirchberg an der Jagst teil. Organisiert wurde der Wettbewerb von der Schloss Schule unter der Leitung von Herrn Franz, dem Schulleiter der Schule.
-
Klimawandel und dessen Folgen – Unser Besuch in der Klimaarena
Um 7.25 Uhr ging es am 19.12.24 für unsere beiden 7. Klassen auf die Fahrt nach Sinsheim zur Klimaarena. Die circa 1,5 Stunden dorthin vertrieben wir uns mit vielen Spielen, Musik hören und teilweise auch noch mit schlafen. Begleitet wurden wir von unseren Geolehrern Frau Brück, Herrn Bornmann und Herrn Förtsch. Als wir an der Klimaarena angekommen waren, wurden wir…
-
Weihnachtliche Vollversammlung am LMG
-
LMG Adventskalender
-
Das LMG feiert ein freudiges Ereignis !
Die Eröffnung unserer neuen LMG Homepage 2.0 mit einem neuen digitalen Auftritt. Die neue Homepage des Lise-Meitner-Gymnasiums ist nicht nur ein frischer Anstrich, sondern auch ein bedeutender Schritt in die digitale Zukunft unserer Schule. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Schülern, Eltern und Lehrern erleichtert, Informationen zu finden und sich über aktuelle Ereignisse und Angebote zu informieren. Die Seite ist…
-
Herzliche Einladung zum LMG-Adventabend
Auch in diesem Jahr möchten wir euch und Sie in weihnachtliche Stimmung versetzen und laden deshalb herzlich zum LMG-Adventabend ein! Der Adventabend 2024 findet am Dienstag, den 17.12.2024 in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums statt. Das Programm beginnt um 18.30 Uhr und bereits ab 18 Uhr wird die Klasse 6a Fingerfood und Punsch anbieten.
-
Vorlesewettbewerb 2024
Eva Plank (6a) gewinnt den Schulentscheid am LMG
-
Halloween-Party 2024
Am 7. November 2024 fand an unserer Schule unsere alljährliche Halloween-Party statt. Der Abend war voll Spaß, guter Laune und natürlich jeder Menge schöner Überraschungen. Viele Schüler*innen und Lehrer*innen kamen in gruseligen Kostümen und sorgten für die perfekte Halloween-Stimmung. Der Abend begann für alle Gäste um 19 Uhr in der passend zu Halloween geschmückten Mensa. Hieran beteiligte sich auch ein…
-
US-Wahlnacht am LMG
Trump vs. Harris – Die US-Wahlnacht 2024 am LMG Am Dienstag, den 5. November 2024, verwandelte sich die Mensa unseres Schülerhauses in ein Zentrum politischer Spannung und Diskussion. Wir, die Leistungskurse Gemeinschaftskunde der Kursstufe I und II plus interessierte Gäste unserer Stufe, verfolgten live die US-Wahlen und erlebten hautnah das Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris. Mit großem Interesse…
-
Abivorbereitung in der Hauptstadt
Fachexkursion der Leistungskurse Gemeinschaftskunde und Wirtschaft nach Berlin Nachdem wir uns als Leistungskurse Gemeinschaftskunde und Wirtschaft der Kursstufe 2 entschlossen hatten nach Berlin zu fahren, startete unsere kleine Reise in Begleitung unserer beiden Fachlehrer Herr Förtsch und Herr Birkhold am Donnerstagabend, nachdem der Französischtest abgeschlossen war. Natürlich begann der Start traditionell damit, dass unser Zug Verspätung hatte, was unsere Wartezeit…
-
Indienaustausch 2024
An dieser Stelle werden Sie wie gewohnt mitlesen können, was die Schülerinnen und Schülern auf dem Subkontinent erleben. Wir wünschen viel Spaß dabei!