• Leitungsteam und Schüler in Sporthalle
    Sporttag

    Sporttag am LMG: Ein voller Erfolg

    Am 23. Juli 2025 fand am LMG der traditionelle Sporttag statt – ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und Spaß. Die Jüngsten starteten mit einem Stationenlauf, während die Klassen 6 und 7 ein spannendes Völkerballturnier austrugen. Die älteren Schülerinnen und Schüler wählten zwischen Volleyball- und Fußballturnieren oder unterstützten als Helfer die Organisation. Die Atmosphäre war motiviert und freundlich, alle Beteiligten zeigten…

  • Gruppenbild des Abiturjahrgang 2025
    Abifestakt,  Abitur

    Abiturjahrgang 2025 – Abifestakt am LMG

    „Abikini – knapp, aber passt schon“ – ein Motto wird zum Gefühl eines Jahrgangs Unter diesem augenzwinkernden und zugleich tiefsinnigen Motto verabschiedete sich der Abiturjahrgang 2025 des Lise-Meitner-Gymnasiums Crailsheim am 11. Juli im Rahmen eines feierlichen Abifestakts von seiner Schulzeit. 35 Abiturientinnen und Abiturienten nahmen in der Aula ihre Zeugnisse entgegen – begleitet von stolzen Eltern, engagierten Lehrkräften, klangvollen Musikbeiträgen,…

  • Schullandheim

    Berichte vom Schullandheim

    Gemeinsame Tage im Schullandheim: Die Klassen 6a und 6b unterwegs Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b stand in der vergangenen Woche ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: der gemeinsame Aufenthalt im Schullandheim. Abseits des gewohnten Schulalltags verbrachte die Gruppe mehrere Tage zusammen und sammelte viele neue Eindrücke. In dieser besonderen Umgebung standen das Miteinander und…

  • Schüler auf einer Bühne, Theater spielend.
    Theater am LMG

    Theaterabend am LMG

    Wenn Gespenster Gefühle zeigen – Ein geisterhaft guter Theaterabend mit Musik am LMG Um „eine gruselig-witzige Theateraufführung mit Musik“ handelt es sich schon laut dem Titel des am LMG aufgeführten Theaterstücks. Die Theater-AG unter der Leitung von Corinna Feuchter sowie Lisa Voigtländer hat das Stück „Das Gespenst von Canterville“ auf die Bühne gebracht. Für thematisch passende Songs zwischen den Szenen…

  • Allgemein

    Lesung mit Efua Traoré am LMG

    Dank der Vermittlung und Organisation der Stadtbücherei Crailsheim kam die Autorin Efua Traoré am Donnerstag, den 15.2.2025, zu uns ans LMG und stellte ihr Buch „Die Kinder des Treibsands“ vor. In der ersten und zweiten Stunde versammelten sich die Klassen 5b und 5c im Musiksaal und dort begann kurze Zeit später auch die Lesung. Zuerst erzählte uns Efua Traoré von…

  • Kollegium

    „Brückenbauen“

    Eine starke Brücke für die Bildung: Fabienne Gerling erhält Verbeamtung auf Lebenszeit Fabienne Gerling hat einen bedeutenden Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn erreicht. Die Gymnasiallehrerin, die am Lise-Meitner-Gymnasium in Crailsheim tätig ist, wurde offiziell zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt. Die Übergabe der Urkunde durch Schulleiter Joachim Wöllner stellte einen besonderen Moment dar – sowohl für Gerling selbst als auch für…

  • Demokratieausschuss,  SMV

    Tag für Vielfalt – Leben mit Hindernissen

    Wer am Freitag, den 16. Mai 2025, das Schulgebäude betrat, fand auf dem Boden eine Frage vor: „Bist du verliebt?“ – Eine Frage, die viele Menschen mit „Ja“ beantworten würden, aber was macht sie auf dem Boden der Schule? Neugierige folgten den Fußspuren, die von der Frage am Eingang bis in die Aula führten. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler…

  • Indienaustausch

    Bericht Indienaustausch 2025

    Namaste Mere preeye mitro!    Nach einer sechsjährigen Corona-Pause konnten wir die Austauschschüler unserer indischen Partnerschule, der DPS Gurgaon in Crailsheim wieder Willkommen heißen. Nachdem wir vergangenes Jahr im Oktober nach Indien gereist waren, kamen unsere Partner am 23.03.25 zu uns. Das erste Wiedersehen am Frankfurter Flughafen war sehr emotional, da sie schon lange nicht mehr nur Austauschpartner, sondern wirkliche…

  • Indienaustausch

    Mit Tanz, Musik und Dankbarkeit: Festlicher Abschluss des deutsch-indischen Schüleraustauschs

    Ein Abend voller kultureller Vielfalt und gegenseitiger Wertschätzung bildete den gelungenen Abschluss des diesjährigen zweiwöchigen Schüleraustauschs zwischen dem Lise-Meitner-Gymnasium und der Partnerschule in Indien. Zahlreiche Gäste versammelten sich, um die gemeinsame Zeit feierlich ausklingen zu lassen. Eröffnet wurde der Abend durch eine Rede von Reno Schwedl, der nicht nur auf die vielen schönen Momente des Austauschs zurückblickte, sondern sich auch…

  • Allgemein

    „Glocken läuten für den Frieden“ am 8. Mai

    Liebe Schulgemeinschaft,am 8. Mai 2025 findet die Aktion „Glocken läuten für den Frieden“ statt.Es ist eine gemeinsame Aktion der Kirchen und Gemeinden aller Konfessionen im Landkreis Schwäbisch Hall.So werden von 12:00 bis 12:04 Uhr viele Kirchenglocken in unserer Stadt läuten.Das gemeinsame Geläut ist ein akustisches Zeichen gegen den Krieg.Mit dem Klang rufen die Glocken auf zum Frieden und ermutigen zum…

  • Allgemein

    Meet a Jew am LMG

    Heute, den 19.03.2025 bekamen die 9. Klassen im Rahmen von „Meet a Jew“ Besuch von zwei in Deutschland lebenden Juden Alexandra und David. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung, bei der sie betonten, dass sie nur für sich selbst sprechen und scherzhaft das Sprichwort „Zwei Juden, drei Meinungen“ erwähnten, ging es direkt mit der Fragerunde los. Die Fragen waren vielfältig, es…

  • Demokratiebildung,  SCORA

    Unsere Gesellschaft – Hand in Hand

    Kiril Leor Denisov bewirkte bei den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen des LMG einen Perspektivwechsel im Umgang mit Vorurteilen. „Bist du für Israel oder für Palästina?“ Die Frage, die oft auf dem Schulhof fällt, könnte gut aus eine Gespräch über ein kommendes Fußballspiel stammen. In der aktuellen Lage bezieht sie sich eher auf den grausamen Krieg im Gazastreifen. Der…

  • Wettbewerbe

    Fußballbericht

    Erfolgreiches Fußballturnier in Bühlertann!  Am Donnerstag, den 20. März 2025 machte sich die zweite Fußballmannschaft des LMG gemeinsam mit ihrem Trainer Herrn Genske auf den Weg zur Endrunde nach Bühlertann. Nachdem wir uns bereits im Januar für diese Endrunde qualifiziert hatten und auch die erste Mannschaft einen guten 3. Platz in der Vorrundengruppe erreichte, sich damit aber leider nicht für die Endrunde qualifizieren konnte,…