• Kollegium

    Vier Abschiede und ein Wiedersehen

    Am letzten Schultag verabschiedete das Lise-Meitner-Gymnasium Crailsheim mehrere Kolleginnen in feierlichem Rahmen. Stellvertretender Schulleiter Volker Böck würdigte ihr Engagement und die Spuren, die sie hinterlassen. Heike Westphal unterrichtete sieben Jahre lang Biologie und Chemie und war fünf Jahre SMV-Verbindungslehrerin. Sie schätzte besonders das familiäre Miteinander am LMG und die motivierte Schülerschaft. Mit einem bewilligten Tauschantrag ist sie inzwischen zurück in…

  • Allgemein

    Einladung zum Schulgottesdienst

    Liebe LMG-Familie, wir laden euch / Sie herzlich zum Schuljahresanfangsgottesdienst ein! Gemeinsam möchten wir das neue Schuljahr unter Gottes Segen beginnen und uns auf den Weg machen, den Durchblick zu suchen. Wir wollen miteinander entdecken, was uns Orientierung gibt, wer uns Wegweiser sein kann und wie wir auch in unübersichtlichen Momenten klar sehen können. Der Gottesdienst findet am Freitag, den…

  • Allgemein

    Englischexkursion der K1

    Am 20. März machten die Englischkurse der K1 zusammen mit ihren Lehrerinnen einen Ausflug nach Stuttgart. Dabei konnten wir viel Neues lernen, sowohl sprachlich als auch inhaltlich. Die Exkursion war abwechslungsreich und hat allen Spaß gemacht. Der Tag begann um 7:42 Uhr am Bahnhof in Crailsheim. Von dort aus fuhren wir mit dem Zug nach Stuttgart. Nach unserer Ankunft hatten…

  • Info

    Aktuelle Informationen zur Ganztagsschule (GTS)

    Momentan laufen die Schnuppertage noch bis zum 02.10., in denen Ihr Kind ganz unverbindlich die vielfältigen Angebote besuchen kann. Ab heute erfolgt auch die Vorstellung der Angebote auf den Stellwänden im Foyer. Bitte beachten Sie:Die Tischtennis-AG startet am 25.09., die AG Körper und Geist am 29.09.2025 und die Bogen AG startet am 07.10.2025. Die Anmeldung zur Ganztagesschule erfolgt durch ein…

  • Wettbewerbe

    Hexenverbrennung verdient einen Preis?!

    So ganz richtig ist das nicht. Ich, Hanna Probst (K1), recherchierte im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten die Hexenverbrennung im Mittelalter in Crailsheim. Durch das Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? – Grenzen in der Geschichte“ legte ich den Fokus meiner Arbeit auf Grenzen, welche die Hexenverfolgung eingerissen und verschoben hat. Meine Leitfrage lautete „Hexenverbrennung im Mittelalter in Crailsheim –…

  • FüP

    Mona Lisa – mehr als nur ein Lächeln

    FüP der Klasse 8b zeigt „Die Wahrheit über den Diebstahl der Mona Lisa“ Ein berühmtes Gemälde, ein spektakulärer Diebstahl und eine Dienerin mit großen Plänen: In ihrem selbstentwickelten Theaterstück „Die Wahrheit über den Diebstahl der Mona Lisa“ inszeniert die Klasse 8b des Lise-Meitner-Gymnasiums Crailsheim den Kriminalfall um die „Mona Lisa“ auf ganz eigene, kreative Weise. Das fächerübergreifende Projekt (FÜP), das…

  • Zwei Schüler mit römischer Rüstung
    Exkursion

    Ausflug zum Limesmuseum

    Am Montag, den 30.6.2025, machten die 6. Klassen des LMG einen Ausflug zum Aalener Limes-Museum. Wir trafen uns, so wie jeden Tag, um 7.25 Uhr am LMG und fuhren mit dem Bus nach Aalen. Wir durften unsere Rucksäcke in große Rollcontainer legen und wurden dann je nach Klasse aufgeteilt.Wir schauten uns viele Nachbildungen und original römische Relikte an und konnten…

  • Allgemein

    Lesung mit Efua Traoré am LMG

    Dank der Vermittlung und Organisation der Stadtbücherei Crailsheim kam die Autorin Efua Traoré am Donnerstag, den 15.2.2025, zu uns ans LMG und stellte ihr Buch „Die Kinder des Treibsands“ vor. In der ersten und zweiten Stunde versammelten sich die Klassen 5b und 5c im Musiksaal und dort begann kurze Zeit später auch die Lesung. Zuerst erzählte uns Efua Traoré von…

  • Indienaustausch

    Mit Tanz, Musik und Dankbarkeit: Festlicher Abschluss des deutsch-indischen Schüleraustauschs

    Ein Abend voller kultureller Vielfalt und gegenseitiger Wertschätzung bildete den gelungenen Abschluss des diesjährigen zweiwöchigen Schüleraustauschs zwischen dem Lise-Meitner-Gymnasium und der Partnerschule in Indien. Zahlreiche Gäste versammelten sich, um die gemeinsame Zeit feierlich ausklingen zu lassen. Eröffnet wurde der Abend durch eine Rede von Reno Schwedl, der nicht nur auf die vielen schönen Momente des Austauschs zurückblickte, sondern sich auch…

  • Allgemein

    „Glocken läuten für den Frieden“ am 8. Mai

    Liebe Schulgemeinschaft,am 8. Mai 2025 findet die Aktion „Glocken läuten für den Frieden“ statt.Es ist eine gemeinsame Aktion der Kirchen und Gemeinden aller Konfessionen im Landkreis Schwäbisch Hall.So werden von 12:00 bis 12:04 Uhr viele Kirchenglocken in unserer Stadt läuten.Das gemeinsame Geläut ist ein akustisches Zeichen gegen den Krieg.Mit dem Klang rufen die Glocken auf zum Frieden und ermutigen zum…

  • Allgemein

    Meet a Jew am LMG

    Heute, den 19.03.2025 bekamen die 9. Klassen im Rahmen von „Meet a Jew“ Besuch von zwei in Deutschland lebenden Juden Alexandra und David. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung, bei der sie betonten, dass sie nur für sich selbst sprechen und scherzhaft das Sprichwort „Zwei Juden, drei Meinungen“ erwähnten, ging es direkt mit der Fragerunde los. Die Fragen waren vielfältig, es…

  • Info,  Veranstaltungshinweis

    Das Gespenst von Canterville

    Wir freuen uns sehr, euch und Sie zu einer weiteren Aufführung im Rahmen unserer Kooperation zwischen Theatoer und Musik einladen zu dürfen. Dieses Mal präsentieren wir das Stück "Das Gespenst von Canterville", frei nach Oskar Wilde. Die Auffühung findet statt am Freitag, 04.04. Wir freuen uns auf euer Kommen!