Mit Tanz, Musik und Dankbarkeit: Festlicher Abschluss des deutsch-indischen Schüleraustauschs
Ein Abend voller kultureller Vielfalt und gegenseitiger Wertschätzung bildete den gelungenen Abschluss des diesjährigen zweiwöchigen Schüleraustauschs zwischen dem Lise-Meitner-Gymnasium und der Partnerschule in Indien. Zahlreiche Gäste versammelten sich, um die gemeinsame Zeit feierlich ausklingen zu lassen.
Eröffnet wurde der Abend durch eine Rede von Reno Schwedl, der nicht nur auf die vielen schönen Momente des Austauschs zurückblickte, sondern sich auch herzlich bei allen Beteiligten bedankte. Sein besonderer Dank galt den Schülerinnen und Schülern beider Länder, den engagierten Eltern sowie den Lehrkräften, die den Austausch möglich gemacht hatten.
Als Ausdruck der Anerkennung wurden den vier betreuenden Lehrkräften kleine Geschenke überreicht. Auch Herr Macharzenski, Geschäftsführer der Stadtwerke Crailsheim, erhielt eine besondere Erwähnung: Er hatte den indischen Gästen einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des regionalen Energieversorgers ermöglicht. Ein Programmpunkt, der von vielen als besonders interessant wahrgenommen wurde.
Im Anschluss erhielten die indischen Schülerinnen und Schüler feierlich ihre Teilnahmezertifikate. Danach teilten Lehrkräfte, Eltern sowie vier Jugendliche aus beiden Ländern ihre Eindrücke und sprachen offen darüber, wie sehr sie durch die interkulturelle Begegnung gewachsen seien. Viele betonten, dass das Verantwortungsgefühl für die Austauschpartnerinnen und -partner auch sie selbst reifer gemacht habe.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Bollywood-Tanz, den die indischen Jugendlichen mit viel Schwung und Ausdruck präsentierten. Kurz darauf wurde es noch lebendiger als in einem gemeinsam eingeübten Tanz alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zeigten, wie viel Freude und Zusammenhalt in diesen zwei Wochen entstanden war. Die deutschen Schülerinnen und Schüler zeigten ihre musikalischen Talente mit dem Lied „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani, welches sie selbst mit Instrumenten begleiteten.
Zum Abschluss trat eine Tanzgruppe einer Crailsheimer Tanzschule auf und rundete das bunte Programm mit einer professionellen Choreografie schwungvoll ab.





