SCORA

Erinnerung – 07. Oktober 2023

07.Oktober 2023

 

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist mit

1182 Todesopfern der größte Massenmord an Juden seit dem Holo-

caust.

Der Überfall wurde unter Führung der palästinensischen, radikal-is-

lamistischen Terrororganisation Hamas gemeinsam mit dem Palästi-

nensischen Islamischen Jihad vom Gazastreifen aus begangen und

richtete sich gegen Kibbuzim und ein Open-Air-Musikfestival im Sü-

den Israels. Nach Raketenbeschuss von Zielen in Israel überwanden

die Terroristen und mit ihnen verbündete palästinensische Milizen

die Sperranlage um den Gazastreifen und drangen auf israelisches

Staatsgebiet vor. Sie überwältigten zahlreiche grenznahe Militärpos-

ten und begingen in 21 Kibbuzim, darunter Reʿim, Be’eri, Kfar Aza

und Nir Oz, brutale Massaker an der Zivilbevölkerung. Zudem verüb-

ten sie massiv geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen.

Israelischen Angaben zufolge wurden beim Angriff auf israelischer

Seite 1139 Menschen ermordet oder im Kampf getötet – darunter

695 israelische Zivilisten, einschließlich 36 Minderjähriger, 373 Mit-

glieder der israelischen Sicherheitskräfte. 364 Personen wurden

beim Angriff auf das Psytrance-Festival „Supernova Sukkot Gathe-

ring“ in der Nähe des Kibbuz Reʿim ermordet. Darüber hinaus wurden

mehr als 5400 Menschen verletzt und bei den Geiselnahmen der Ha-

mas während des Terrorangriffs 250 weitere in den Gazastreifen ent-

führt.

Auch Schüler und Lehrkräfte unserer Partnerschule, der Eitan School

im Kibbutz Naan, waren und sind mittelbar und unmittelbar betrof-

fen. Wir – das SCORA-Team des Lise-Meitner-Gymnasiums – möch-

ten stellvertretend für die Schulgemeinschaft des Lise-Meitner-Gym-

nasiums an den Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 erinnern. Wir

stehen an der Seite unserer Freunde und unserer Partnerschule. Dar-

über hinaus wünschen wir uns nichts sehnlicher als Frieden für Israel,

die Palästinenser und die gesamte Region.

7 October 2023

 

Hamas‘ terrorist attack on Israel on 7 October 2023, with 1,182 fata-

lities, is the largest mass murder of Jews since the Holocaust.

The attack was carried out from the Gaza Strip under the leadership

of the Palestinian radical Islamist terrorist organisation Hamas, toge-

ther with the Palestinian Islamic Jihad, and targeted kibbutzim and

an open-air music festival in southern Israel. After firing rockets at

targets in Israel, the terrorists and their Palestinian militia allies

breached the security fence around the Gaza Strip and entered Israeli

territory. They overpowered numerous military posts near the bor-

der and committed brutal massacres against the civilian population

in 21 kibbutzim, including Reʿim, Be’eri, Kfar Aza and Nir Oz. They also

committed massive gender-based violence against women.

According to Israeli sources, 1,139 people were murdered or killed in

combat on the Israeli side during the attack, including 695 Israeli ci-

vilians, among them 36 minors, and 373 members of the Israeli

security forces. 364 people were murdered in the attack on the psy-

trance festival ‘Supernova Sukkot Gathering’ near Kibbutz Reʿim. In

addition, more than 5,400 people were injured and 250 more were

kidnapped and taken to the Gaza Strip during the Hamas hostage-

taking during the terrorist attack.

Pupils and teachers at our partner school, the Eitan School in Kibbutz

Naan, were and continue to be directly and indirectly affected. We –

the SCORA team at Lise Meitner Gymnasium – would like to comme-

morate the terrorist attack of 7 October 2023 on behalf of the school

community at Lise Meitner Gymnasium. We stand shoulder to shoul-

der with our friends and our partner school. Furthermore, we wish

for nothing more than peace for Israel, the Palestinians and the

entire region.