Bericht Indienaustausch 2025
Namaste Mere preeye mitro!
Nach einer sechsjährigen Corona-Pause konnten wir die Austauschschüler unserer indischen Partnerschule, der DPS Gurgaon in Crailsheim wieder Willkommen heißen. Nachdem wir vergangenes Jahr im Oktober nach Indien gereist waren, kamen unsere Partner am 23.03.25 zu uns. Das erste Wiedersehen am Frankfurter Flughafen war sehr emotional, da sie schon lange nicht mehr nur Austauschpartner, sondern wirkliche Freunde für uns sind. Die letzten vier Tage der Osterferien verbrachten wir mit einem individuellen Programm, bei dem wir versuchten so viel wie möglich von Deutschland und unserer Kultur zu zeigen. Untereinander organisierten wir gemeinsame Ausflüge, wie z.B das Porsche Museum in Stuttgart, Shoppen in Schwäbisch Hall und ein Merlinsspiel.
Am Montag begrüßte auch der Rest des LMGs bei einer Vollversammlung in der Aula unsere Gäste. Neben kleinen Reden, wurde ein Teil der indischen Kultur in Form eines Tanzes mit an unsere Schule gebracht. Im Anschluss machten wir uns auf den Weg in die Stadt um eine digitale Schatzsuche zu machen.
Am nächsten Tag ging es für uns alle in den Streitwald. Einige der indischen Schüler waren zuvor noch nie in einem Wald, weshalb der Tag für viele etwas ganz besonderes war. Mit Gesang und einem kleinen Buffet ließen wir den Abend ausklingen.
Am Mittwoch bekamen die indischen Schüler eine Führung der Stadtwerke auf Englisch während die deutschen Schüler Unterricht hatten.
Über das verlängerte Wochenende vom ersten Mai, erlebten sie deutsche Traditionen und Bräuche, aber auch das Leben in der Familie.
Abgeschlossen wird unser Austausch mit dem Abschlussabend am Montag und der anschließenden Exkursion nach Frankfurt.
Über die letzten zwei Wochen sind uns unsere Austauschschüler, aber auch unsere ganze Gruppe, noch mehr ans Herz gewachsen. Sie waren nicht nur unsere Gäste, sondern auch ein Teil unserer Familien. Der Austausch war für alle von uns eine sehr besondere und bereichernde Erfahrung, die wir nie vergessen werden. Es ist schön zu sehen, dass man eine halbe Welt voneinander entfernt wohnt, aus zwei total unterschiedlichen Kulturen kommt und doch über die gleichen Witze lachen kann.
Schweren Herzens müssen wir unsere indischen Freunde am Mittwoch wieder verabschieden, hoffen aber auf ein baldiges Wiedersehen.
Der Text und die Bilder wurden von TeilnehmerInnen des Indienaustausches 2025 erstellt. Redaktion: Zi / Layout: Wa
