Allgemeine Informationen:

    Seminarkurs

    Ein Wahlkurs in der Kursstufe, der von den Schülern selbständiges Arbeiten in einem größeren Rahmen verlangt.

    FÜP

    Unser Theaterprojekt in der achten Klasse.

    Ganztagesschule und AGs

    Hier erhaltet ihr einen tiefen Einblick in die vielfältigen Angebote/Regularien der Ganztagesschule und weiterer AGs.

    Wahlkurse in der Sekundarstufe II

    Wir bieten am Lise-Meitner-Gymnasium für unsere Kursstufe eine breite Palette von Wahlkursen an.

    Sozialpraktikum

    Was erwartet euch und worauf solltet ihr achten. Außerdem Anmeldebögen und Richtlinien für den Bericht zum Download.

    BOGY: Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien

    Was muss man wissen, was sollte man beachten. Außerdem findet ihr hier auch Links zu hilfreichen Tipps.

    Wettbewerbe

    Unsere Schüler nehmen regelmäßig an größeren und kleineren Wettbewerben teil. Schaut hier nach, wie erfolgreich die Teilnahme war.

Wie wir es umsetzen:

    Am 28.10.2022 hat das Lise-Meitner-Gymnasium einen Nachhaltigkeitstag veranstaltet, um Ideen zu sammeln und umzusetzen, mit denen die Umwelt entlastet werden kann. Außerdem sollte ein bewussterer Umgang mit Müll und Konsumgütern entstehen und gefördert werden. Die verschiedenen Klassen haben sich mit unterschiedlichen, unten aufgeführten Aspekten, auseinandergesetzt.

    In „A Fairytale Crime“ ist Sherlock Holmes der Mörder

    In „A Fairytale Crime“ ist Sherlock Holmes der Mörder

    Im Rahmen des fächerübergreifenden Theaterprojektes am Lise-Meitner-Gymnasium hat die Klasse 8c mit der Unterstützung dreier Lehrerinnen ein eigenes Stück geschrieben und inszeniert. Am Ende des Schuljahres wurde das Ergebnis am Schulfest der Öffentlichkeit präsentiert: „A Fairytale Crime“ überraschte die Zuschauer nicht nur mit einer interessanten Geschichte, sondern auch durch eine abwechslungsreiche Inszenierung mit viel Musik. Sherlock ...

    Deine Stimme für das LMG!

    Deine Stimme für das LMG!

    Online-Voting für das beste Schulprojekt beim Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ startet Die E1 des LMG will den bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ mit der neu gebauten Terrasse am Schülerhaus gewinnen. Seit November 2021 arbeitet 20 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an einer über 40qm großen Holzterrasse für die Mensa des Schülerhauses, um das Schulgelände noch attraktiver zu gestalten. ...

    Projektbericht: Bau einer Terrasse an der Mensa des Schülerhauses

    Projektbericht: Bau einer Terrasse an der Mensa des Schülerhauses

    Es ist geschafft! Unsere Mensa am Schülerhaus hat eine Terrasse! Nach 25 Zeitstunden Arbeit, über 400m verarbeitet Holzbalken und -dielen sowie gut 1200 montierte Schrauben später ist die Terrasse der Klasse E1 am Schülerhaus fertig! Die Terrasse entstand im Rahmen des NwT-Unterrichtes von Frau Gröger. Wir sind stolz auf unser Ergebnis und hoffen, dass wir in ...

    Jugend debattiert“-Wettbewerb am Lise-Meitner-Gymnasium

    Jugend debattiert“-Wettbewerb am Lise-Meitner-Gymnasium

    Lebhaft – Meinungsstark – Geistreich In sehr gelungenen und lebhaften Debatten stellten am Montagvormittag, dem 24. Januar 2022, zehn SchülerInnen des Lise-Meitner-Gymnasiums (Shadh Kamel, Ensar Özdemir, Emir Korkmaz, Emre Korkmaz, Rebecca Herrmann, Johanna Tischner, Helen Meyer, Nele Schürle, Bonifác Kovacs, Marc Fabri) ihr Wissen über verschiedenste Sachverhalte, sowie ihre Fähigkeit, engagiert Diskussionen voranzubringen, unter Beweis. Aus ...

    LMG: Schüler testen sich selbst

    LMG: Schüler testen sich selbst

    Ab sofort können sich Schüler der Kursstufe 2 des Lise-Meitner-Gymnasiums unter Anleitung selbst auf COVID-19 Viren testen. Dieser Probelauf vor den Osterferien ist dazu gedacht, um Erfahrungen hinsichtlich Selbsttestungen zu sammeln, denn die Schule hat sich vorgenommen, für eine etwaige Schulöffnung am Tag X nach den Osterferien gut gerüstet zu sein. Bereits seit längerer Zeit werden ...

    Lernen Zuhause in Geografie & BNT

    Lernen Zuhause in Geografie & BNT

    In Geographie durfte die 5. Klasse selbst ein Fossil herstellen…   Link: Versuch selber machen…

    Schule geschlossen – Kunst erschaffen!

    Schule geschlossen – Kunst erschaffen!

    Eine Onlineausstellung der entstandenen Kunstwerke… Trotz geschlossener Schule sind Zuhause im Fernlernunterricht im Fachbereich Kunst wunderbare, faszinierende und aussergewöhnliche Dinge entstanden. Kreative, vielschichtige und unglaublich eigenständige Werke sind erschaffen worden, welche deutlich zeigen, dass das “Lernen durch Gestaltung” auch ohne den klassischen Unterricht gelingen kann. Diese kleine Onlineausstellung soll einen Einblick in diese “in der Ferne” ...

    „Gavin Lost in Space“ – FÜP Klasse 8a

    „Gavin Lost in Space“ - FÜP Klasse 8a

    Eine Klasse wächst mit ihrem Stück Ausschließlich aus den Ideen und der Kreativität der Schüler heraus entstand am Lise-Meitner-Gymnasium das Theaterstück „Gavin Lost in Space“, mit dessen Aufführung die Klasse 8a ihr fächerübergreifendes Projekt, welches das erste Halbjahr umfasste, beendet. Dieser Ansatz zur Erarbeitung eines Bühnenstücks geht auf den Berliner Theaterwissenschaftler und –Pädagogen Lorenz Hippe zurück, der ...

    Ein Abend für das Abitur

    Ein Abend für das Abitur

    Wie sollen, nach dem Bestehen des Abiturs, eine anschließende Feier und die Abizeitung finanziert werden? Was kann ein Schüler tun, um Spenden zu sammeln? Die Kursstufe 2 des Lise-Meitner-Gymnasiums Crailsheim besann sich auf ihre eigenen und im Gymnasium erworbenen Fähigkeiten und veranstaltete kürzlich einen „Abend mit musikalischen und künstlerischen Darbietungen“. Die ausgewählten Musikstücke umfassten unterschiedliche Stilarten ...