Vollversammlung und ab in die Ferien!
Am 30. Juli 2025 fand an unserer Schule wie jedes Jahr die große Vollversammlung zum Schuljahresabschluss statt. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Herrn Böck, der das vergangene Schuljahr Revue passieren ließ und den besonderen Teamgeist innerhalb unserer Schulgemeinschaft hervorhob. Moderiert wurde die Versammlung von Jana Fischer und Hanna Probst.
Musikalisch wurde die Veranstaltung von verschiedenen Schüler*innen gestaltet, die mit ihren Beiträgen das Publikum restlos begeisterten. Im Anschluss an die Darbietungen folgte die mit Spannung erwartete Preisverleihung, bei der Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen in unterschiedlichen Bereichen geehrt wurden – ein stolzer Moment für alle Ausgezeichneten.
Für nachdenkliche und unterhaltsame Akzente sorgten zudem Poetry-Slam-Beiträge von Schüler*innen. Mit Witz, Charme und Tiefgang reflektierten sie ihre Erlebnisse und Wünsche zum Schuljahresende.
Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war die Verabschiedung mehrerer Lehrerinnen, die mit persönlichen Rückblicken, Dankesworten und Blumen geehrt wurden. Unter tosendem Applaus und mit einigen Tränen wurden sie gebührend verabschiedet. Zum Abschluss wandte sich Herr Böck noch einmal an alle Anwesenden und zitierte den Philosophen Seneca:
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Mit diesem Appell, die eigene Zeit bewusst zu nutzen – auf Latein: Carpe diem! – ermutigte er die Schülerinnen und Schüler, die kommenden Wochen zu genießen, Neues zu entdecken und neue Kraft für das kommende Schuljahr zu schöpfen. „Nutzt die Zeit, macht Dinge, die euch Freude bereiten, erholt euch und sammelt wunderschöne Erlebnisse“, gab Herr Böck den Anwesenden mit auf den Weg.
Zum Abschluss der Versammlung durfte natürlich unser traditioneller „Cup-Song“ nicht fehlen, der vom Lehrerchor angestimmt wurde und für eine beschwingte Atmosphäre sorgte.
Nach der feierlichen Veranstaltung ging es für alle zurück in die Klassen, wo in einer letzten Stunde die Zeugnisse verteilt und ein Abschied von Klassenkamerad*innen und Lehrkräften gefeiert wurde. Danach verabschiedeten sich alle Freunde und Freundinnen in die wohlverdienten Sommerferien – voller Vorfreude auf entspannte, sonnige und erlebnisreiche Wochen.
Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrkräften und Mitarbeitenden wunderschöne und erholsame Sommerferien!
Preisverleihungen
Sporttag, Wettbewerbe „Hauptpreise“ in Geschichte, Informatik, Bildender Kunst, Mathe-Kängeru, Sozialpreis der Schule (Susi Sorglos) und Preise und Belobigungen für herausragende Leistungen im Unterricht
Musikbeiträge
Poetry-Slam
Viktoria (E2), Samia (E2), Doruk (8a), Jana (K1)

